Herzlich Willkommen
bei der Löschgruppe Merkenich der Freiwilligen Feuerwehr Köln
Am Freitag, 11. Juli 2025 gab es eine gemeinsame Übung der Feuerwache Chorweiler der Berufsfeuerwehr und der Löschgruppen Langel- Rheinkassel und Merkenich der Freiwilligen Feuerwehr im Gewerbegebiet Feldkassel: "Feuer in einer Metzgerei - Menschenleben in Gefahr!"
Näheres zum Übungsverlauf lesen Sie hier . (jf)
waren am Dienstag und gleich zwei Mal am Donnerstag. Zwei Einsätze erwiesen sich als "Blinder Alarm" - trotz präziser Ortsangabe konnte kein Schadensereignis festgestellt werden. Beim dritten Einsatz waren die vor uns eingetroffenen Kräfte der Berufsfeuerwehr vollkommen ausreichend, es handelte sich um einen Bagatelleinsatz und wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.(jf)
Weitere Informationen zu diesem und anderen Einsätzen lesen Sie hier.
Im Terminkalender der Löschgruppe Merkenich stand für Samstag, 5. Juli 2025 zunächst die Mitwirkung beim Schulfest der Gemeinschaftsgrundschule Spörkelhof in Merkenich, danach war ein Besuch beim Feuerwehrfest der befreundeten Löschgruppe Esch vorgesehen.
Ungeplant folgten zwei Einsätze kurz hintereinander: Zu einem größeren Flächenbrand wurden wir mit dem geländegängigen LF-KatS nach Longerich als Bestandteil einer Löschwasserförderkomponente alarmiert. Da jedoch genug Löschwasser vorhanden war mussten wir nicht tätig werden. Es folgte die Alarmierung zur Evakuierung eines Zuges in Mauenheim. Deswegen begann das Wochenende für die Kamerade*innen erst am Samstagabend um 20.30 Uhr. (jf)
Einen Bericht mit Bildern zum Besuch beim Schulfest und in Esch finden Sie hier, weitere Informationen zu den Einsätzen lesen Sie hier.
Die Löschgruppe Merkenich verfügt über 8 Atemschutzgeräteträger*innen. Diese hatten am Samstag, 28. Juni 2025 eine besondere Fortbildung an der Feuerwehrschule in Köln- Weidenpesch.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
An Fronleichnam 2025 um die Mittagszeit startete unsere Jugendfeuerwehr gemeinsam mit der Fühlinger Jugendgruppe ins Zeltlager nach Wipperfürth.
25 Kinder und Jugendliche sowie 7 Betreuer*innen freuten sich auf eine ereignisreiche Zeit im Oberbergischen.
Jessica berichtete für unsere Homepage tagesaktuell von den Ereignissen im Zeltlager. Ihre Bilder und Berichte finden Sie hier.
Am Sonntag, 22. Juni 2025 waren gegen 16:00 Uhr wieder alle wohlbehalten zu Hause.
Herzlichen Dank an Alle, die zum Gelingen des Zeltlagers 2025 beigetragen haben! Und für Jessica alles Gute zum heutigen Geburtstag am 22.6.2025!(jf)
Bei strahlendem Sonnenschein waren wir heute Teil des Sommerfests der Fröbel-
Kita Sternschnuppe in Merkenich!
Unsere Feuerwehrautos konnten aus nächster Nahe
bestaunt werden - und die Kinder hatten riesigen Spaß dabei, selbst Wasser abzugeben!
Ein rundum gelungenes Fest mit vielen lachenden
Gesichtern und leuchtenden Kinderaugen.
Ein großes Dankeschön an das tolle Team der Kita
Sternschnuppe - schön, dass wir auch dieses Jahr wieder dabei sein durften!
(juls)
Am Mittwoch, 4. Juni 2025 war die Löschgruppe Merkenich stark gefordert.
Von 6:30 bis 18:00 Uhr waren 6 Einsatzkräfte im Rahmen eines vorgeplanten Einsatzes zur der Evakuierung der Innenstadt aufgrund eines Bombenfundes in Deutz im Einsatz.
Anschließend führten wir einen Übungsdienst "Reanimation auf der Straße" auf dem Gelände der Feuerwehrschule in Weidenpesch durch.
Dieser wurde plötzlich durch die Alarmierung zu einem Einsatz "Person im Rhein" in Niehl beendet.
Einen ausführlichen Bericht mit Bildern zur Evakuierungslage finden Sie hier, ein Bericht zum Übungsdienst ist hier zu finden. (jf)
In jedem Quartal findet bei der Löschgruppe Merkenich ein Gerätedienst statt. Dies bedeutet, dass Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung sich gemeinsam um das Feuerwehrhaus sowie die Fahrzeuge und Geräte kümmern. Weitere Bilder von diesem besonderen Dienstabend sehen Sie hier. (jf)
Am Samstag, 17. Mai 2025 wurden die Stadtmeisterschaften der Kölner Jugendfeuerwehren in Köln- Porz- Urbach ausgetragen. Womit keiner gerechnet hatte: Die Merkenicher Jugendfeuerwehrgruppe brachte den Stadtpokal mit nach Hause. Näheres hierzu lesen Sie hier.
Bei uns gibt es immer etwas zu tun.
Informiere Dich und mach mit.
Du hast mehrere Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten,
oder
komm doch einfach bei einem Übungsdienst vorbei.
Dort stehen wir für alle Deine Fragen zur Verfügung.
Wir suchen immer Verstärkung, ob in unserer Jugendgruppe oder bei den Aktiven im Brandschutz oder in der Logistik.