Herzlich Willkommen

bei der Löschgruppe Merkenich der Freiwilligen Feuerwehr Köln

 

     Hier sind wir bei Facebook und bei Instagram sind wir hier 

 

Heute ist es soweit....

Coronabedingt findet erstmals seit 2019 wieder der Weihnachtsbasar unserer Jugendfeuerwehr statt. Besuchen Sie uns, kaufen Sie unsere selbstgebastelten Weihnachtsgeschenke und erleben Sie ein paar fröhliche Stunden.  Der Erlös ist für unsere Jugendfeuerwehr.

 

Ein Blick in unsere Bastelwerkstatt finden Sie auf dieser Seite. Bitte dort etwas nach unten scrollen!

 

Und wenn Sie wissen wollen, wie es auf dem Weihnachtsbasar 2012 war, klicken Sie bitte hier. (jf)

Unser letzter Einsatz.....

........ war am Freitag, 8. Dezember 2023 um 17:05 Uhr. Wir wurden zu einem Müllverwertungsbetrieb nach Niehl alarmiert. Aufgrund der Größe des Objektes wurde nach FEUER2 alarmiert. Da wir zur Vorbereitung des Weihnachtsbasars im Gerätehaus waren, konnten wir sofort ausrücken. Es brannte Müll in einer Sortierhalle mit starker Rauchentwicklung. Der Einsatz wurde durch die Berufsfeuerwehr zusammen mit Betriebsangehörigen abgearbeitet, sodass wir nach kurzer Zeit aus dem Bereitstellungsraum wieder einrücken konnten. (jf)

 

Weitere Informationen zu diesem und anderen Einsätzen des Jahres 2023 finden Sie hier. 

Vorsicht im Advent....

Jetzt beginnt die Adventszeit, die Zeit der Kerzen und Lichterketten. Hier lauern vielfältige Brandgefahren.  Wichtige Sicherheitshinweise finden Sie hier. (jf)

Ein Gang durch die alte Leverkusener Brücke

Seit Jahrzehnten prägt sie das Bild von Merkenich: Die (alte) Leverkusener Brücke. Bald wird sie abgerissen. Wir haben sie noch einmal besucht und durften ihr Innenleben erkunden. Mehr erfahren Sie hier.

Unterstützung für den Bürgerverein

Am Freitag, 24. November 2023 untertstützen einige Mitglieder der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr den Bürgerverein Merkenich beim Aufstellen des traditionellen Weihnachtsbaumes an der Kirche in der Ortsmitte.  

Bald ist Weihnachtsbasar!

Am Samstag, 9. Dezember 2023 eröffnet um 14.00 Uhr in unserem Feuerwehrgerätehaus der Weihnachtsbasar der Jugendfeuerwehr. Seit Wochen wird gebastelt und gebacken und vorbereitet, damit es ein schöner Nachmittag für Sie wird! Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wenn Sie mehr über unsere Bastelaktion wissen wollen, klicken Sie bitte hier

Basteln für den Weihnachtsbasar

Noch vier Wochen bis zum Basar der Jugendfeuerwehr. Auch heute wurde fleissig gebastelt. Lesen Sie hier mehr darüber!

Wir waren beim St. Martinszug mit dabei!

Am Mittwochabend fand wieder der St. Martinszug der Gemeinschaftsgrundschule Spoerkelhof statt. Lesen Sie hier mehr darüber!

Samstagabends im RheinEnergie- Stadion

Am Samstag, 28. Oktober 2023 war die große Lounge des RheinEnergie- Stadions fest in der Hand der Feuerwehr Köln. Warum dies so war und welche Bedeutung das für unsere Löschgruppe hatte lesen Sie hier 

Wie man mit Pferden umgeht.....

Beim Übungsdienst am Sonntag, 8. Oktober 2023 besuchten wir einen Pferdehof in Merkenich. Was wir dort erlebt haben lesen Sie hier !

24Stunden- Dienst unserer Jugendfeuerwehr

Am Samstag, 16. September 2023 begann um 7:30 Uhr unsere Jugendfeuerwehr in der Unterkunft an der Causemannstraße ihren jährlich "24Stunden- Dienst". Wie auf einer Wache der Berufsfeuerwache fanden für die Jugendlichen und das Betreuerteam Ausbildung, Arbeitsdienst, Dienstsport und gemeinsames Essen statt, soweit es keine (Übungs-) Einsätze im  Ortsgebiet gab. Einen ausführlichen Bericht findet man hier .

Langeweile? Nicht mit uns ...

Lust bei uns mitzumachen?

Bei uns gibt es immer etwas zu tun.

Informiere Dich und mach mit. 

Du hast mehrere Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten,

oder

komm doch einfach bei einem Übungsdienst vorbei. 

Dort stehen wir für alle Deine Fragen zur Verfügung.
       Wir suchen immer Verstärkung, ob in unserer Jugendgruppe oder bei den Aktiven im Brandschutz oder in der Logistik.

Jeder zwischen 10 und 67 Jahren kann bei uns aktiv mitmachen. 

Letzte Aktualisierung

Samstag, 9.12.2023

- Letzter Einsatz

Eine Bitte 

Bitte parkt unsere Hydranten nicht zu.

Wie man einen Hydrant erkennen kann? Hier die Antwort:

Wenn Du auf das Schild schaust, befindet sich der Hydrant 3,7 Meter rechts vom Schild und 1,6 Meter vor dem Schild.  

Und so sieht er aus. Nennt sich: Unterflurhydrant

Bitte nicht zuparken, wir brauchen ca. 1 Meter um den Hydranten herum freien Zugang

DANKE

Wir für Euch...

Druckversion | Sitemap

© Freiwillige Feuerwehr Merkenich

@ Kontakt: Bitte das Kontaktformular nutzen