Einsatz zum Feuer 2 ins Gewerbegebiet...
Hier mehr...
Einsatz für die Sonderaufgabe DROHNE zum Kölner Dom...
Hier mehr...
Eilinfo der Feuerwehr Köln -
Wolke verursacht Feuerwehreinsatz
am Kölner Dom
In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Köln zum Kölner Dom gerufen. Ein Anwohner meldete eine Rauchentwicklung am Südturm
des Kölner Doms.
Um 04:34 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Köln durch die Leitstelle alarmiert.
Die Leitstelle entsendete vier Löschzüge sowie zahlreiche Sonderfahrzeuge.
Nach einer ausgiebigen Erkundung konnte nach 45 Minuten Entwarnung gegeben werden.
Offenbar wurde genau an der Domspitze der tiefziehende Nebel und Regen von der Dombeleuchtung angestrahlt und wirkte von unten wie
eine Rauchentwicklung am Turm.
Vor fast genau einem Jahr (09.01.2020) wurde die Feuerwehr Köln zum selben Meldebild alarmiert.
Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit 100 Einsatzkräften und 39 Fahrzeugen im Einsatz. Die Einheiten kamen von den Feuerwachen
Innenstadt, Lindenthal, Ehrenfeld, Deutz, Weidenpesch
sowie der Freiwilligen Feuerwehr aus Flittard, Holweide, Rodenkirchen, Brück, Ensen, Fernmeldedienst und der Umweltschutzdienst. Die
Einsatzleitung hatte der Führungsdienst der Branddirektion.
Der Winter ist da!
Diverse Einsätze aufgrund der sehr schweren Schneemengen führten uns...
Hier mehr...
Bei uns gibt es immer etwas zu tun.
Informiere Dich und mach mit.
Du hast mehrere Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten,
oder
komm doch einfach bei einem Übungsdienst vorbei. Leider zur Zeit nur nach Voranmeldung möglich.
Dort stehen wir für alle Deine Fragen zur Verfügung.
Wir suchen immer Verstärkung, ob in unserer Jugendgruppe oder bei den Aktiven im Brandschutz oder in der Logistik.
Jeder zwischen 10 und 65 Jahren kann bei uns aktiv mitmachen.