Übungsdienst Leiterhebel (14.10.2012)

Während des heutigen Übungsdienstes haben wir am Gerätehaus den Leiterhebel geübt. Er dient zum Retten und Bergen von bewegungsunfähigen Personen oder Tieren aus Höhen mittels Steckleiter. Auf die Trage haben wir zwei Säcke Granulat a 40 kg geschnallt. Dies hat eine Person mit einem Körpergewicht von 80 kg simuliert.

Aktuelles

 

Letzte Aktualisierung:

31.05.2023

Ihr findet uns auch auf

Facebook

und

Instagram

Eine Bitte 

Bitte parkt unsere Hydranten nicht zu.

Wie man einen Hydrant erkennen kann?

Hier die Lösung

Dieser Hydrant befindet sich 3,7 Meter nach rechts und 1,6 Meter zurück (wenn du auf das Schild schaust), 

und so sieht er aus. Nennt sich: Unterflurhydrant

Bitte nicht zuparken, wir brauchen ca. 1 Meter um den Hydranten herum freien Zugang

DANKE

Wir für Euch...

Druckversion | Sitemap

© Freiwillige Feuerwehr Merkenich

@ Kontakt: Bitte das Kontaktformular nutzen